Umweltallianz Hessen
Bündnis für nachhaltige Standortpolitik
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz trägt als oberste Landesbehörde die Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen: Natur und Landschaft, Boden, Wasser, Luft und Klima, Strahlenschutz, Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz.
Ebenso gehören die Themengebiete Reaktorsicherheit, Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau, der wirtschaftliche Verbraucherschutz, als auch das Forst-, Jagd- und Fischereiwesen zum Aufgabengebiet des Ministeriums. Außerdem wirkt das Ministerium an Gesetzesvorhaben auf Landes- und auf Bundesebene mit.
Das Ministerium gliedert sich in acht Abteilungen:
Abteilung I:
Die Zentralabteilung ist für organisatorische Fragen, Personalentscheidungen, rechtliche Fragen, fachübergreifende Umweltthemen, internationale Zusammenarbeit und Planungsangelegenheiten zuständig.
Abteilung II:
Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft, Immissions- und Strahlenschutz
Abteilung III:
Wasser und Boden
Abteilung IV:
Klima- und Naturschutz
Abteilung V:
Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen
Abteilung VI:
Wald und nachhaltige Forstwirtschaft
Abteilung VII:
Landwirtschaft
Abteilung VIII:
Verbraucherschutz und Ernährung