Umweltallianz Hessen
Bündnis für nachhaltige Standortpolitik
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine oberste Verwaltungsbehörde mit rund 560 Mitarbeitern.
Seine Aufgabe ist die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Verbesserung von Schutz und Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen zum Schutz der Menschen vor gesundheitlichen Gefahren bzw. vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenständen
zur Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raums.
Das Ministerium gliedert sich in acht Abteilungen:
Abteilung I:
Die Zentralabteilung ist für organisatorische Fragen, Personalentscheidungen und rechtliche Fragen zuständig
Abteilung II:
Abfallwirtschaft, Bergbau, Immissionsschutz
Abteilung III:
Wasser und Boden
Abteilung IV:
Kerntechnische Anlagen und Strahlenschutz
Abteilung V:
Verbraucherschutz, Lebensmittelüberwachung, Tierschutz, Veterinärwesen
Abteilung VI:
Forsten
Abteilung VII:
Landwirtschaft
Abteilung VIII:
Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Biologische Vielfalt