Umweltallianz Hessen
Bündnis für nachhaltige Standortpolitik

Kurzvorstellung: Ein starkes Bündnis für Nachhaltige Standortpolitik
Die Umweltallianz ist eine Dialog- und Kooperationsplattform für die Politik, Wirtschaft und Verwaltung, um gemeinsame umweltpolitische Ziele im Sinne der Klimaneutralität und des Biodiversitätsschutzes in Hessen voranzubringen. Sie bringt mehr als 900 Unternehmen zusammen, die über gesetzliche Verpflichtungen im betrieblichen Umweltschutz hinausgehen.

Mitglieder - 900 engagierte Unternehmer und Kommunen
Freiwillig und engagiert über gesetzliche Vorgaben hinausgehen, das verbindet seit 2000 die zahlreichen Mitglieder der Umweltallianz Hessen.

Weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitsallianzen
Nicht nur in Hessen, auch in den anderen Bundesländern gibt es Bündnisse, die Unternehmen versammelt, die im betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. In Arbeitsgruppen stimmt sich die Umweltallianz Hessen mit ihren Partnernetzwerken regelmäßig ab.

EcoStep das integrierte Managementsystem für KMU
EcoStep ist ein besonders auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Betrieben vieler Branchen zugeschnittenes Integriertes Managementsystem zur Optimierung der Betriebsführung.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Ein Klimaschutzplan für Hessen
Bis 2045 möchte Hessen klimaneutral werden. Um das Ziel zu erreichen, bildet der Klimaplan Hessen mit 57 neuen Maßnahmen in zehn Handlungsfeldern einen zentralen Baustein auf dem Weg.

Leitung und Koordinierung der Umweltallianz Hessen
Im Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung erarbeiten die Partner in der gemeinsamen Geschäftsstelle und im Lenkungsgremium des Koordinierungskreises die Schwerpunkte und Aktivitäten des Netzwerkes für nachhaltige Standortpolitik.
AKTUELLES
Am 7. Dezember 2023: Multiplikatorentreffen zum Wettbewerb Spurenstoff-Minimierer
Zuletzt: Herbst-Sitzung der Geschäftsstelle der Umweltallianz Hessen
Zuletzt: Dialogveranstaltung zur neuen TA Luft im Regierungspräsidium Kassel

Innovative Lösungen durch Dialog
Im Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren die Mitglieder der Umweltallianz in aktuell zwei Dialogforen neue Ansätze für umweltgerechtes Wirtschaften.
Eco-Dialog - Behörden und Betriebe im Dialog
Zur besseren Umsetzung der Umweltgesetzgebung veranstalten die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Umweltallianz Hessen in den Regierungspräsidien Kassel, Darmstadt und Gießen Fachveranstaltungen.

Biologische Vielfalt in Unternehmen
Sie wollen wissen, wie Ihr Unternehmen Partner der Biologischen Vielfalt in Hessen werden kann oder welche Unternehmen sich bereits wie engagieren? Dann sind Sie hier richtig...